Alle Informationen sind unter Vorbehalt und können aufgrund weiterer Planung ergänzt werden.

Erst wenn eure Schicht bestätigt ist, seid ihr teil der Airbeat One Crew.

Anmeldung Firefighter- Medical-Crew:

Am 15.03.2023 um 0 Uhr beginnen die Bewerbungen für die Firefighter- und die Medical-Crew. Es besteht natürlich für alle die Möglichkeit, sofern die Qualifikationen vorhanden sind, sich bei beiden Crew´s zu bewerben. Ihr müsst jedoch selbst darauf achten, dass ihr keine Schichtüberschneidung zwischen den beiden Crew´s habt. Eine Schichtprüfung findet nur innerhalb der Crew statt, da wir hier aus Datenschutztechnischen gründen keinen gemeinsamen Schichtplan haben können.

Dienst:

Eine Schicht hat 12 Stunden. Die Tagschicht beginnt um 07.00 Uhr und endet um 19.00 Uhr und die Nachtschicht beginnt dann natürlich um 19.00 Uhr und endet um 07.00 Uhr. Plant eure Anreise bitte so, dass ihr einen Tag vor der Schicht da seid. Wenn Ihr eure erste Schicht am Dienstag habt, sollte eure Anreise am Montag sein.

Anreise:

An und Abreisekosten können nicht übernommen werden. Die Anreise zur Veranstaltung kann bereits am Montag den 10.07.2023 erfolgen. Wem es möglich ist, würden wir dies auch empfehlen. Es ist auch jeder andere Tag möglich, jedoch müsst ihr zwingend einplanen, dass es ein hohes Verkehrsaufkommen geben wird. Daher plant eure Anreise bitte so, dass ihr in Ruhe den Crew Check-In aufsuchen könnt, um den Platz für das Camping und eure theoretische Einweisung (falls noch nicht erfolgt) und eure praktische Unterweisung zu erhalten.

 

Kleiderordnung:

Ihr erhaltet für den normalen Schichtdienst extra angefertigte Crew-Shirts. Bitte achtet bei der Hosenauswahl darauf, dass dort keine hoheitlichen Zeichen appliziert sind.

Schutzkleidung:

Es kann keine Schutzkleidung gestellt werden und ihr müsst diese selbst mitbringen. Wer keine eigene PSA besitzt und darauf angewiesen ist, diese aus der Wehr mitzunehmen, trägt auch die Verantwortung für sachgemäßen Umgang. Es ist zwingend notwendig, dass eine Unterschrift über die Ausleiherlaubnis vorliegt. Sollte die Schutzkleidung im Einsatz beschädigt werden, wird die Reparatur oder der Ersatz vom Veranstalter übernommen. Hierfür erhaltet ihr vom Veranstalter eine Bestätigung die ihr der Wehrführung/Ortsbeauftragten vorlegen könnt. Für einen kompletten Verlust oder Verschleiß bzw. Reinigung kann nicht durch den Veranstalter übernommen werden.

Falls ihr aus irgendwelchen Gründen ohne Schutzkleidung anreist, könnt ihr euren Dienst, aus versicherungstechnischen Gründen leider nicht antreten.

Bezahlung / Tickets

Für eine 12 Stunden Schicht erhaltet Ihr ein Full-Weekend Ticket im Wert von 149€.

 

Crewtickets:

Die Crewtickets werden vor der Veranstaltung an die von euch angegebene E-Mail verschickt. Sofern bis zum 30.06.2023 kein Ticket bei euch eingegangen ist, schaut als erstes im Spam-Ordner von eurem E-Mail Anbieter nach. Die E-Mails werden von einem automatischen System verschickt und daher gerne als Spam erkannt. Sollte auch im Spam-Ordner keine E-Mail sein, könnt ihr uns schreiben.

Wichtig!!! Wer unentschuldigt die Schicht nicht antritt, wird geblockt und ihr erhaltet keinen Zutritt auf das Festivalgelände!

Verpflegung:

Während der von euch absolvierten Schicht werden euch 3 Mahlzeiten angeboten. Getränke werden während der Schicht auf der Wache ebenfalls gestellt. Während eurer freien Schicht müsst ihr euch Selbstverpflegen. Ihr dürft auf dem Crew Camping natürlich mit einem geeigneten, vom Boden entfernten Grill euer Grillgut genießen.

Camping:

Untergebracht werden wir alle auf einem Crewcampingplatz. Alle Campingflächen sind genau auf die Anzahl von Menschen ausgelegt und jeder hat seinen festen Platz. Daher ist es nicht möglich das ihr euer Zelt in einem anderen Bereich aufbaut oder andere Gäste im Crew-Bereich Zelte aufbauen. Beim Check-In erhaltet ihr alle weiteren Informationen, wie ihr den Crewcampingplatz findet und wie ihr diesen erreicht.

Ich möchte euch bitten, aufgrund der knappen Flächen, Fahrgemeinschaften zu bilden, sofern es möglich ist, evtl. auch große 4 Mann-Zelte nicht alleine zu nutzen. Wohnwagen und Wohnmobile sind gestattet, wenn diese von mehreren Crewmitgliedern genutzt werden. Bitte sprecht euch in dieser Hinsicht einmal ab! Bei der Anreise bitte ich euch darauf zu achten, dass ihr die Zelte platzsparend aufbaut. Der Platz ist begrenzt und nicht unendlich verfügbar. Sollte es zu Platzmangel kommen, weil Zelte zu weit auseinander stehen, müssen diese ggf. versetzt werden. WC und Duschen stehen euch ebenfalls zur Verfügung.

Einweisung:

Dies ist eine Grundvoraussetzung, um die Sicherheit für alle Besucher zu gewährleisten. Daher werden wir euch vor der Airbeat One zwei zur Auswahl stehenden online Termine zur Einweisung anbieten. Einer der beiden Termine ist verpflichtend.

 

Ich hoffe ich konnte euch vorerst einen Überblick geben und damit die ersten Fragen beantworten.

Liebe Grüße Daniel & Rubi